„Miss Homophobia“

„Miss Homophobia“ – den Preis gibt es jetzt zum vierten Mal.
Das, was ich bei jeder Rede zum Thema Gleichstellung gesagt habe: Die “Ehe für alle” ist nichts weiter als eine Frage der Gerechtigkeit. Niemand muss betroffen sein, um sich dafür einzusetzen…dass eine führende Politikerin wie Annegret Kramp-Karrenbauer zu so absonderlichen Vergleichen greift, ist tatsächlich auch verwunderlich, aber auch daneben. Ihr „gebührt” der Preis zurecht: „Enough is Enough“: AKK IST „MISS HOMOPHOBIA 2018“

TEDDYBÄREN -VERKAUF ZUGUNSTEN DER MÜNCHNER AIDS-HILFE

Lieb gewordene Tradition:  heuer hat Claudia Stamm im neunten Jahr zugunsten der Münchner Aids-Hilfe Teddys verkauft.
Der Teddybären Verkauf geht auch noch weiter, wer noch einen der begehrten „Aids-Teddy 2018“ haben möchte:
Zu finden ist der Stand der Münchner Aids-Hilfe noch am 7.12. und 8.12 am Sendlinger Tor Platz und auch beim Pink Christmas Weihnachtsmarkt im Glockenbachviertel in München.

[Team Claudia Stamm]
Spontane Autogrammstunde
Stand am Sendlinger Tor
Stand am Sendlinger Tor

Pink Christmas Weihnachtsmarkt

Pink Christmas Weihnachtsmarkt im Zelt der Münchner Aidshilfe

Podiumsdiskussion “DER NEUE BAYERISCHE LANDTAG – VIELFALT IN BAYERN FORDERN UND FÖRDERN”

Am 21. November fand die zweite Veranstaltung der Reihe “Queer und unpolitisch?“ zum Thema: “DER NEUE BAYERISCHE LANDTAG – VIELFALT IN BAYERN FORDERN UND FÖRDERN” in Würzburg statt. Diskussionsthema war, was von der zukünftigen Landesregierung und dem Landtag im Bereich der Vielfaltspolitik zu erwarten ist.

Völliges Unverständnis äußerte Claudia Stamm in der Diskussion, dass man im Landtag Bayern der AFD den Sitz des Bildungsausschusses überlässt – Zeitungsberichten ist zu entnehmen, dass die Lehrer*innen-Verbände dies genauso sehen, was jetzt nicht wirklich verwunderlich ist. Gerade mit den Erfahrungen, dass in Bayern die sogenannte “Demo für alle” Einfluss auf die Sexualkunderichtlinien nehmen konnte..

Fotocredits: LSVD Bayern
Fotocredits: LSVD Bayern
Fotocredits: LSVD Bayern
Fotocredits: LSVD Bayern

 

weitere Podiumsteilnehmende waren:

Markus Ganserer, MdL, Landtag Bayern , Die Grünen
Axel Hochrein, LSVD-Bundesvorstand
Martina Kapuschinski, Queer Pride Würzburg e.V.
Sebastian Körber, MdL, Landtag Bayern, FDP
Moderation: Anne Stengel (Lambda Bayern) und Markus Apel (LSVD Bayern)
Kooperationsveranstaltung des LSVD Bayern, Queer Pride Würzburg, Queer Franken und dem schwul-lesbischen Zentrum Würzburg (WuF).

[Team Claudia Stamm] Vielen Dank an den LSVD Bayern für die Fotos!

Queere Stadtführung in München mit Claudia Stamm und Albert Knoll

Auf diesem etwas anderen Stadtspaziergang werden Albert Knoll (Forum Homosexualität München) und ich die geschichtsträchtigen Orte der queeren Community und das Mahnmal für die in der NS-Zeit verfolgten Schwulen und Lesben am Oberanger ansteuern. Neben der Verfolgung in der NS-Zeit wird aber auch die Lebenssituation und der Kampf der queeren Community für Gleichstellung und Akzeptanz bis in die Neuzeit thematisiert.
Der Stadtspaziergang beginnt am Karl-Heinrich-Ulrichs-Platz um 14:00 Uhr und endet am lesbischen Beratungszentrum (LeTRA) in der Angertorstraße.

Hier können die TeilnehmerInnen auf dem größten lesbischen Straßenfest Bayerns mit mir ins Gespräch kommen und gemeinsam den Beginn der Pride-Week feiern.

Ort: Karl-Heinrich-Ulrichs-Platz
Datum und Uhrzeit: 7. Juli 2018 um 14 Uhr

Das Original – Queeres Vernetzungstreffen

 

 

Neuen Mut für queere Politik

Nein, mit der „Ehe für Alle“ ist nicht Schluss mit queerer Politik. Im Gegenteil: Wir alle spüren den massiven Roll-Back. Und viele Fragen sind bis heute ungelöst – insbesondere für Inter- und Transsexuelle.

„Das Original – Queeres Vernetzungstreffen“ weiterlesen