BR: Barbara und Claudia Stamm: Kann man Politik einfach loslassen?

BR: Barbara und Claudia Stamm: Kann man Politik einfach loslassen?

„Der Bayerische Landtag war lange Jahre der Stamm-Sitz von zwei Politikerinnen, Mutter und Tochter:

„Ich sage immer, ich habe die Politik mit der Muttermilch eingeflößt bekommen, also auch wirklich aktive Politik. Dieser Rausflug aus dem Landtag war vorhersehbar und deswegen war diese Zäsur nicht schmerzhaft oder schlimm für mich.“ Claudia Stamm“

Veröffentlicht am 17.01.19
Quelle: BR

Zum BR Beitrag

Podiumsdiskussion “DER NEUE BAYERISCHE LANDTAG – VIELFALT IN BAYERN FORDERN UND FÖRDERN”

Am 21. November fand die zweite Veranstaltung der Reihe “Queer und unpolitisch?“ zum Thema: “DER NEUE BAYERISCHE LANDTAG – VIELFALT IN BAYERN FORDERN UND FÖRDERN” in Würzburg statt. Diskussionsthema war, was von der zukünftigen Landesregierung und dem Landtag im Bereich der Vielfaltspolitik zu erwarten ist.

Völliges Unverständnis äußerte Claudia Stamm in der Diskussion, dass man im Landtag Bayern der AFD den Sitz des Bildungsausschusses überlässt – Zeitungsberichten ist zu entnehmen, dass die Lehrer*innen-Verbände dies genauso sehen, was jetzt nicht wirklich verwunderlich ist. Gerade mit den Erfahrungen, dass in Bayern die sogenannte “Demo für alle” Einfluss auf die Sexualkunderichtlinien nehmen konnte..

Fotocredits: LSVD Bayern
Fotocredits: LSVD Bayern
Fotocredits: LSVD Bayern
Fotocredits: LSVD Bayern

 

weitere Podiumsteilnehmende waren:

Markus Ganserer, MdL, Landtag Bayern , Die Grünen
Axel Hochrein, LSVD-Bundesvorstand
Martina Kapuschinski, Queer Pride Würzburg e.V.
Sebastian Körber, MdL, Landtag Bayern, FDP
Moderation: Anne Stengel (Lambda Bayern) und Markus Apel (LSVD Bayern)
Kooperationsveranstaltung des LSVD Bayern, Queer Pride Würzburg, Queer Franken und dem schwul-lesbischen Zentrum Würzburg (WuF).

[Team Claudia Stamm] Vielen Dank an den LSVD Bayern für die Fotos!