Garmisch-Partenkirchen will Ski-WM

Grüne und SPD verlieren ihre Glaubwürdigkeit im Naturschutz

Offensichtlich fühlen sich viele grüne und SPD-PolitikerInnen mittlerweile in Gemeinde- und Stadträten, in Beiräten von Unternehmen und Verbänden so wohl, dass sie ihre ursprünglichen Ziele aufgeben.

So arbeiten sie mittlerweile mit der Energieindustrie am Bau einer Stromtrasse statt auf den Aufbau dezentraler Netze zu pochen. Jüngstes Beispiel: Der Marktgemeinderat von Garmisch-Partenkirchen stimmte nun mit 27:1 für eine Bewerbung um die Austragung der Ski-WM 2025. Darunter auch der einzige grüne Gemeinderat, angestoßen von einer SPD-Bürgermeisterin. Und das obwohl FIS, DSV und lokale Akteure bei der Ski-WM 2011 in Garmisch-Partenkirchen bereits bewiesen haben, dass man ihnen nicht vertrauen kann. Auch damals sicherte man zu, auf umfassende Baumaßnahmen und Eingriffe in die Natur verzichten zu wollen und grub anschließend einen halben Berg um und baute einen neuen Speicherteich.