Fotos: Jean Claude Barandun
Die Stiftung Pfennigparade wurde in den 50er Jahren in München gegründet, um Menschen mit Behinderung zu helfen. Daraus entstand eines der größten deutschen Zentren für Kinder und Jugendliche, die auch regelmäßig den Landtag besuchen. Und dabei über die schwierige Situation für Menschen mit Behinderung in Münchner S- und U-Bahnen klagen. So auch in der vergangenen Woche. Zugehört hat die Opposition, die CSU glänzte durch Abwesenheit. Wenn man sich den bayerischen Staatshaushalt anschaut und das, was für Inklusion investiert wird, kann man feststellen: Inklusion ist wohl kein Herzensthema der Regierungspartei.